Im täglichen Zusammenspiel wachsen enge Bindungen. Unsere Mitarbeitenden gehen mit Herzblut auf die Bewohner und ihr Wohlbefinden ein.
Demenzbetreuung
Unsere beiden geschützten Demenzbereiche schenken 34 Bewohner:innen auf zwei Etagen ein schönes Zuhause, das Halt gibt. Die eigenständigen Bereiche verfügen über geräumige Balkone und gemütliche Gruppenräume. Sie sind Orte der Begegnung, die zu Gemeinschaft und leichten Aktivitäten laden. Im täglichen Zusammenspiel sorgt unser speziell geschultes Fachpersonal mit Fingerspitzengefühl für eine geborgene Atmosphäre.
Grundpflege
Von der Körperpflege über die Ernährung bis zum Lebensalltag: Wir unterstützen unsere Bewohner:innen ganz nach ihren Bedürfnissen. Unsere Mitarbeitenden leisten Hilfestellungen beim Start in den Tag, der täglichen Wäsche und Hygiene. Stets nach individuellem Bedarf und mit Ermutigung sorgen wir für die kleinen Dinge, die viel bewirken.
Behandlungspflege
Vom Arzt verordnet, von uns durchgeführt: Die Behandlungspflege ist eine sensible medizinische Unterstützung. Verantwortungsvoll und geduldig kümmern wir uns beispielsweise um das Messen von Blutzucker, Anlegen von Kompressions- oder Wundverbänden und das Anziehen von Kompressionsstrümpfen. Wir setzen ärztliche Anordnungen zuverlässig um.
Palliativpflege
Das St. Nicolaistift begegnet seinen Aufgaben mit Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit. Wir ermöglichen ein Lebensende in Ruhe und Würde. Die Mitarbeitenden des St. Nicolaistifts werden durch regelmäßige Schulungen sensibilisiert und stehen tröstend zur Seite. Dabei arbeiten wir eng mit Palliativmedizinern zusammen, um unsere Bewohner sanft zu begleiten. Neben medizinischer Versorgung auf dem neuesten Stand stehen wir auf Wunsch auch seelsorgerlich bei. Die örtliche Kirchengemeinde ist dabei unser verlässlicher Partner. Selbstverständlich ist die Rücksichtnahme auf Angehörige und individuelle Wünsche für uns grundlegend.
Soziale Betreuung
Wir pflegen und fördern Interessen. In unseren zahlreichen Angeboten findet jeder Bewohner Abwechslung nach eigenem Bedürfnis und Geschmack. Gesangskreis, kreatives Gestalten, Jahreszeitenfeste: Unsere Aktivitäten sind bunt und bringen Schwung. Die Bibliothek steht jedem mit beliebter Literatur offen und kurzweilige Ausflüge in die Umgebung schenken Erlebnisse. Dabei ist jedem Bewohner selbst überlassen, woran er gerne teilnehmen möchte. Wir gehen auf die unterschiedlichen Charaktere ein und machen vieles möglich.
Hauswirtschaft
Das St. Nicolaistift sorgt für Wohlbefinden von Kopf bis Fuß. Saisonale Speisen, zuverlässiger Wäscheservice und ein hauseigener Kiosk runden die alltäglichen Dinge des Lebens sorglos ab. Unsere Bewohner freuen sich zum Frühstück und Abendessen über ein vielfältiges Büfettangebot. Im wechselnd dekorierten Speisesaal wird in gemütlicher Atmosphäre zusammen gegessen. Bei Bedarf reichen wir das Essen auf dem Zimmer an. Auf unser hauseigenes Reinigungspersonal und die Technik ist jederzeit Verlass. An festen Terminen besuchen ein Friseur und die medizinische Fußpflege das Haus. So schaffen wir beste Bedingungen für ein schönes Zuhause.
Diakonisch kirchliche Angebote
Alle Einrichtungen der Diakonischen Altenpflege Leine-Mittelweser (DALM) leben christliche Werte. Unsere Bewohner finden Gemeinschaft, die auch geistlichen Austausch fördert. Das St.Nicolaistift lädt Hand in Hand mit der Liebfrauen-Kirchengemeinde regelmäßig zu Gottesdiensten und Andachten ein. Außerdem gibt es bei uns immer die Gelegenheit zum seelsorgerischen Gespräch. Unsere Bewohner und ihre Angehörigen haben im St. Nicolaistift vielfältige Möglichkeiten, um ihren Glauben zu leben und einander zu begegnen.